![]() |
![]() |
![]() |
||
|
||||
Auswertung der UmfrageDer Vorstand des Kreisjugendring Herford e. V. hat einen Fragebogen für alle Mitglieder zusammen gestellt. Inhaltlich geht es um das Thema: Ideen und Einschätzungen zur vergangenen und weiteren Arbeit des Kreisjugendring Herford e. V.Die Auswertung des Fragebogens dient zur weiteren Jahresplanung der Vorstandsarbeit. Das Motto „Wir sind da!“ fand überwiegend Zustimmung bei den Vereinen und Verbänden. Die Übersichtlichkeit der Homepage insbesondere der JuLeiCa-Aufteilung wurde gelobt. Der Newsletter mit den Informationen aus dem Kreisjugendring Herford e.V. und jugendpolitischen Themen wird ebenso mit Interesse angenommen. Der Materialpool auf unserer Internetseite wird als interessantes Angebot empfunden, bisher aber leider recht selten genutzt. Im Anschluss der Umfrage konnten Erwartungen und Wünsche an den KJR eingetragen werden. Unter anderem wurde hier mehr Präsenz in den Vereinen, insbesondere Besuche und Infoabende gewünscht, wie auch mehr Beteiligung aller Mitgliedsgruppen im KJR. Wir wollen gerade diesem Wunsch und Bedürfnis nach mehr Präsenz bei unseren Mitgliedern verstärkt im Anschluss an die Sommerferien nachgehen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Beteiligung der Umfrage. Anregungen, Lob, Kritik und Wünsche nehmen wir selbstverständlich auch in Zukunft gerne entgegen. |
Letzte Änderung: WebCode Geben Sie hier den WebCode ein:Aktuelles Projekte mit jungen Geflüchteten unter die Lupe genommen Jugendminister Joachim Stamp betont Wichtigkeit der Jugendverbandsarbeit Jugend wählt weltoffener als die Erwachsenen Mehr Freiraum für Kinder und Jugendliche! Knapp 20 Prozent der Wahllokale zur U18-Bundestagswahl in NRW Stellungnahme des Kreisjugendrings Herford e.V. zum §48b SGB VIII SPD gewinnt U18-Landtagswahl in NRW 20 Prozent mehr für die Jugendverbandsarbeit Schon fast 150 Wahllokale zur U18-Landtagswahl Termine |